Kinder-Einrichtungen
Krabbelstube Jupp & Jule
In der Beziehung zu anderen entfalten und entwickeln sich die Menschen. Die Aufgabe der frühkindlichen Pädagogik besteht darin, die Kinder auf diesem Weg zu begleiten.
Die Krabbelstube Jupp&Jule ist eine zweigruppige Einrichtung, in der insgesamt 22 Kinder im Alter von 1-3 Jahren betreut werden. Jeder Gruppe steht ein großer und ein kleinerer Gruppenraum zur Verfügung. In der Kernzeit sind die Kinder in ihrer jeweiligen Gruppe mit ihren festen Bezugspersonen zusammen. Am Nachmittag werden die Gruppen geöffnet, und es findet eine gruppenübergreifende Betreuung der Nachmittagskinder statt. Neben all den Möglichkeiten, die wir in den Räumen haben, nutzen wir gerne unser Außengelände mit Sandkasten, Spielgeräten und Platz zum Bobby Car fahren.
Unser Team:
In unserer Krabbelstube arbeiten ausgebildete und in Ausbildung befindliche Kräfte wertschätzend miteinander. In wöchentlichen Teamgesprächen und in der monatlichen Supervision reflektieren wir gemeinsam unsere Arbeit.
In den hauswirtschaftlichen Belangen werden wir unterstützt von einer Hauswirtschaftskraft, das Mittagessen wird uns von einem Caterer geliefert.
Kurze Vorstellung unseres Konzeptes:
Wir verstehen unsere Arbeit als Beziehungsarbeit. Wir gehen davon aus, dass emotionales und kognitives Wachstum und die Entwicklung sozialer Reife durch Beziehung erlernt wird. In der Krabbelstube lernen die Kinder kontinuierliche Beziehungen außerhalb der Familie einzugehen. Diese sind die Vorrausetzung dafür, dass die Kinder sich wohl und geborgen fühlen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Bezugspersonen eingehen können. Die Bezugspersonen bringen sich mit ihrer Professionalität und ihrer Persönlichkeit ein. Sie stellen sich den Kindern als verlässliche Beziehungspartner zur Verfügung und ermöglichen den Kindern alternative Beziehungserfahrungen.
Um den Kindern den Übergang in die Krabbelstube zu erleichtern und um langsam Vertrauen zwischen Kindern, Eltern und Bezugspersonen aufzubauen, legen wir auf die Eingewöhnung einen besonderen Wert. In den ersten Tagen kommt das Kind mit einem Elternteil nur für anderthalb Stunden und bleibt mit diesem gemeinsam in der Gruppe. Je mehr die Vertrautheit wächst desto länger kann das Kind am Alltag teilnehmen und desto länger werden die Zeiten, in denen die Eltern sich verabschieden und ihr Kind ohne sie betreut wird. Wir gehen dabei auf jedes Kind mit seinen speziellen Bedürfnissen ein. Als Zeitrahmen veranschlagen wir circa vier bis sechs Wochen.
Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern ist die Voraussetzung dafür, dass die Kinder sich ganz auf die Bezugspersonen einlassen können. Wir legen deshalb großen Wert auf den Austausch mit den Eltern. Gelegenheit dafür gibt es im Tür- und Angelgespräch bei der Bring- und Abholzeit, auf den etwa vier mal im Jahr stattfindenden Elternabenden und im jährlichen individuellen Entwicklungsgespräch zwischen den Eltern und den GruppenerzieherInnen. Auch bei unseren Festen findet eine intensive Begegnung statt.
Jedes Kind wird von uns in seiner Individualität wahrgenommen und in der Entfaltung seiner Persönlichkeit unterstützt. Wir geben dem Kind Zeit für die Entdeckung seiner selbst, seiner Umwelt und die der anderen Menschen. Zusätzlich machen wir gezielte Angebote, um den Erfahrungsradius der Kinder zu erweitern, z.B. durch Bewegungs-, Bastel- und Musikangebote sowie durch Ausflüge.
Auch als Zugehörige zu einer Gruppe machen die Kinder vielfältige Erfahrungen: so lernen sie neue Beziehungsmuster und erfahren sich selbst neu über die Beziehung zu den anderen Kindern und den Bezugspersonen. Wir begleiten sie dabei, unterstützen und ermutigen sie. Als Bezugspersonen geben wir den Kindern Orientierungspunkte, wie z.B. Rituale und Grenzen. Dies gibt den Kindern Sicherheit und Struktur.
Je kleiner die Kinder sind, desto mehr drücken sie ihre Befindlichkeit körperlich aus; sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten stehen ihnen nur sehr begrenzt zur Verfügung. Gerade bei Gefühlen wie Neid, Eifersucht, Wut, Trau
Hamburger Allee 64 - 66 Bockenheim |
|
Leitung Janne Sell |
|
Krippe |
|
22 |
|
07:30 - 17:00 Uhr |
|